Lara Drießen, 29 Jahre alt und Freigeist durch und durch. Neben der Fotografie schreibe ich gerne einen Fantasy-Roman, nähe, zeichne oder genieße die Natur mit allen Facetten. Und wenn ich mal nicht mit der Kamera auf der Suche nach besonderen Motiven bin, esse ich liebend gerne gutes Essen. Am liebsten asiatisch. Tiere sind meine Leidenschaft und ich liebe meine Haustiere sehr! Sie bringen mich zum Lachen und sind kleine Kunstwerke mit Herz.
LAUFBAHN
2012 - 2014 Fachhochschulreife in Gestaltung
2014 - 2017 Ausbildung zur Fotografin | Gesellin
EQUIPMENT
NIKON D800, Tamron 24-70mm
Canon EOS 5D Mark III, Tamron 70 - 200mm, f/2.8
SONY alpha 7c, Tamron 70-300mm f/4.5-6.3 Di III RXD
Was bedeutet Fotografie für mich?
Photographie (altgriechisch φῶς phōs, im Genitiv: φωτός photós, „Licht“ und
γράφειν graphein „schreiben, malen“, also „malen mit Licht“)
Um Euch das Wort "Fotografie" etwas näher zu bringen, versuche ich Euch hier meine eigene kleine Definition zu erläutern:
Fotografie bedeutet im übertragenen Sinne, mit Licht zu malen, also Lichtmalerei. Für mich bedeutet es aber vor allem Sehen. Vieles, was ich empfinde, basiert auf dem Zitat des Leica-AG Werbespruchs "Wer sehen kann, kann auch fotografieren. Sehen lernen kann allerdings lange dauern." Denn wer nicht
die schönen Dinge oder die Besonderheiten sieht, der kann auch keine besonderen, erzählende Fotografien erstellen. Wer also die kreative Kunst der Fotografie erlernen möchte, muss
das Sehen erlernen. Und wer sieht, der braucht meiner Meinung nach nahezu nur noch Talent zur Kreativität und technisches Verständnis, die Kamera bedienen zu können. Dann stehen einem alle Türen
offen, Bilder mit Geschichten und Tiefe zu fotografieren & die Kunst der Lichtmalerei zu beherrschen.